Donnerstag, 09. Oktober 2025

Feuerwehr Gessel-Ristedt

 

Maßnahmen Bombenräumung

T2
Einsatzort Details

Ristedt, Die Riede
Datum 03.09.2025
Alarmierungszeit 13:40 Uhr
Einsatzende 22:58 Uhr
Einsatzdauer 9 Std. 18 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
Einsatzleiter Leiter Ordnungsamt Stadt Syke
Mannschaftsstärke 20 Gessel-Ristedt
eingesetzte Kräfte

Ortsfeuerwehr Gessel-Ristedt
  • TLF3000
  • LF 10/6
  • MTW
  • ELW / MTW
Polizei
    Rettungsdienst
      Feuerwehr Technische Zentrale Barrien
        Ortsfeuerwehr Gödestorf Osterholz Schnepke
          ELO-Gruppe Stadt Syke
            Drohnengruppe Kreisfeuerwehr Diepholz
              sonstige Kräfte
              • WLF
              Fahrzeugaufgebot   TLF3000  LF 10/6  MTW  ELW /  MTW  WLF

              Einsatzbericht

              Die ELO (örtliche Einsatzleitung) der Stadtfeuerwehr Syke, sowie die Drohnengruppe Nord der Kreisfeuerwehr wurden am 03.09.2025, zu 15:00 Uhr, mit dem Einsatzstichwort „T1 – Amtshilfe bei Bombenentschärfung“ zum Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Gessel-Ristedt alarmiert. Im weiteren Einsatzverlauf wurden noch die Ortsfeuerwehrwehren Gessel-Ristedt und Gödestorf, sowie die Küche der Kreisfeuerwehr nachalarmiert.

               

              Da es sich um eine Einsatzlage der Stadtverwaltung und der Polizei handelte, wird in dieser Pressemitteilung lediglich eine Tätigkeitsbeschreibung der Feuerwehr abgegeben.

               

              Die ELO-Gruppe der Stadtfeuerwehr Syke stellte mit einem Einsatzleitwagen die Kommunikation aller am Einsatz beteiligten Organisationen und Personen, sowie die Abstimmungen mit der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle sicher.

               

              Die Drohnengruppe Nord der Kreisfeuerwehr kontrollierte u.a. den abgesperrten Bereich aus der Luft und verschaffte der Einsatzleitung eine Gesamtübersicht.

               

              Aufgrund der Ortskundigkeit übernahmen die Mitglieder der Ortsfeuerwehr GesselRistedt die Evakuierung der etwa 15 Haushalte im Evakuierungsradius.

               

              Die Ortsfeuerwehr Gödestorf übernahm das Befüllen der Wassertanks, welche bei der abschließenden Sprengung der Bombe einen Großteil der Explosionsenergie aufnahmen.

               

              Für die Verpflegung aller am Einsatz beteiligten Kräfte sorgten ehrenamtliche Mitarbeiter der Küchen aus den Feuerwehrtechnischen Zentralen Barrien und Wehrbleck.

               

              Insgesamt waren ca. 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr von 15:00 – 22:30 Uhr im Einsatz.

               

              Pressemeldung 47/2025

               

              Kontakt

              Freiwillige Feuerwehr der Stadt Syke
              Ortsfeuerwehr Gessel-Ristedt
              Ristedter Kirchweg 3a
              28857 Syke

              Telefon: (04242) 937 398 2
              (nicht ständig besetzt)

              E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

              ///rochen.echte.beide