Donnerstag, 09. Oktober 2025

Feuerwehr Gessel-Ristedt

 

Brand Nebengebäude droht auf Reetdachhaus überzugreifen

F3
Einsatzort Details

Gessel, Syker Str
Datum 07.06.2024
Alarmierungszeit 09:40 Uhr
Einsatzende 14:41 Uhr
Einsatzdauer 5 Std. 1 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
Einsatzleiter OrtsBM Gessel-Ristedt
Mannschaftsstärke 75 (22 aus Gessel-Ristedt)
eingesetzte Kräfte

Ortsfeuerwehr Gessel-Ristedt
  • TLF3000
  • LF 10/6
  • MTW
  • ELW / MTW
Polizei
    Rettungsdienst
      Ortsfeuerwehr Syke
        Ortsfeuerwehr Barrien
          Ortsfeuerwehr Melchiorshausen
            Ortsfeuerwehr Heiligenfelde
              Ortsfeuerwehr Gödestorf Osterholz Schnepke
                Ortsfeuerwehr Okel
                  Feuerwehren der Gemeinde Weyhe
                    Ortsfeuerwehr Leeste
                      Fahrzeugaufgebot   TLF3000  LF 10/6  MTW  ELW /  MTW
                      Gebäudebrand

                      Einsatzbericht

                      Am 07.06.2024 wurden die Ortsfeuerwehren Gessel-Ristedt, Barrien und Melchiorshausen, um 09:51 Uhr zu einem „Feuer 2 (F2)“, mit der Meldung „Rauch aus Gebäude“, alarmiert.

                      Bereits auf Anfahrt der alarmierten Ortsfeuerwehren wurde durch die Feuer- und Rettungsleitstelle in Diepholz, aufgrund von weiteren Notrufen das Alarmstichwort auf F3 erhöht, worauf die Ortsfeuerwehren Syke und Okel mit alarmiert wurden. Durch den vorangegangenen Stromausfall in mehreren Ortsteilen der Stadt Syke und dem glücklichen Umstand, dass die Ortsfeuerwehren Syke und Heiligenfelde noch mit einigen Einsatzkräften in deren jeweiligen Feuerwehrhäusern einsatzbereit waren, konnten die Syker und auch die Heiligenfelder Löschkräfte ohne größere Zeitverluste direkt zum Einsatzort nach Gessel ausrücken.

                      Bei Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs, wurde bei einem Nebengebäude, welches direkt an ein Reet gedecktes großes Wohngebäude angrenzte, eine massive Verrauchung im Dachbereich festgestellt. Eine Durchzündung des Dachstuhles mit folglich großem Flammenbild wurde nur kurze Zeit später als erste Lagemeldung an die Feuer- und Rettungsleitstelle durchgegeben. Daher wurden weitere Einsatzkräfte nachalarmiert. Die Drehleiter aus Syke war bereits auf Anfahrt und zusätzlich wurde noch die Hubarbeitsbühne der Ortsfeuerwehr Leeste nach Gessel angefordert.

                      Neben der ersten Maßnahmen des massiven Löschangiffs über mehrere Rohre, wurde direkt auch eine Riegelstellung zwischen Brandscheune und Wohnhaus aufgebaut, wobei die Drehleiter Syke hier über deren Wenderohr für den nötigen Effekt und die Sicherung des Wohnhauses sorgte und das Wohnhaus somit ohne Brandschäden blieb.

                       

                      sonstige Informationen

                      Einsatzbilder

                       

                      Kontakt

                      Freiwillige Feuerwehr der Stadt Syke
                      Ortsfeuerwehr Gessel-Ristedt
                      Ristedter Kirchweg 3a
                      28857 Syke

                      Telefon: (04242) 937 398 2
                      (nicht ständig besetzt)

                      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

                      ///rochen.echte.beide