Heißausbildung
Am vergangenen Wochenende nahmen mehrere Atemschutzgeräteträger unserer Feuerwehr an einer interkommunalen Heißausbildung in Leeste teil. Unter Atemschutz betraten die Teilnehmer einen speziell dafür vorgesehenen Brandcontainer, in dem realistische Einsatzbedingungen simuliert wurden.
Im Rahmen der Ausbildung wurde der Innenangriff unter Hitze- und Rauchentwicklung geübt. Die Kameradinnen und Kameraden trainierten dabei insbesondere das richtige Vorgehen im Innenraum, die Kommunikation im Trupp sowie den gezielten Einsatz von Löschtechniken.
Diese praxisnahe Ausbildung ist ein wichtiger Bestandteil der Einsatzvorbereitung und trägt maßgeblich zur Sicherheit und Effektivität im Ernstfall bei. Alle Teilnehmer konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und ihre Fähigkeiten weiter festigen.

